Symbol für Solidarität: Regenbogenbunte Bärchen 2025
Ursprünglich kam der AIDS-Teddy aus San Francisco. Inspiriert von einer Initiative dort in den USA brachte Heiko Sobel, der "erste AIDS-Pfarrer Europas" und später Leiter des Züricher Sterbeheims Lighthouse, die Idee 1987 mit und hat den Plüschbären auch hier etabliert.
Inzwischen ist der kleine, jedes Jahr anders gestaltete Präventionsbotschafter und Sympathieträger der AIDS-Hilfe-Organisationen zum Symbol der Solidarität für Menschen mit HIV und AIDS geworden. Die aktuellen AIDS-Teddys, die inzwischen die Sammlerleidenschaft vieler Fans geweckt haben, gibt es gegen eine Spende jetzt auch bei uns in der Aids-Hilfe Konstanz (solange der Vorrat reicht). Der Erlös fließt in unsere Präventionsarbeit.
Teilen auf